Seife Sieden - Grundlagen und Rezepte
Ein Buch mit über 40 detaillierten Porträts und 35 Rezepten von Kräuterseife bis vegane Mandelmilchsole. So kann man selber zum Siede-Experten/Expertin werden.
werkstatt für medienkompetenz
Ein Buch mit über 40 detaillierten Porträts und 35 Rezepten von Kräuterseife bis vegane Mandelmilchsole. So kann man selber zum Siede-Experten/Expertin werden.
Angesichts der Größe der heutigen Umweltzerstörungen stellt sich die Frage: Ist der Mensch ein homo destructor, der seine Umwelt immer und überall zerstört? Antworten gibt Werner Bätzing in seinem neuen Buch.
An inspired poet and exceptional guitarist, the award-winning artist Bruce Cockburn has spent his entire career kicking at the darkness with songs that tackle topics from politics and human rights to the environment and spirituality.
Die Smarten Kameras können zwischen Personen, Autos und Tieren unterscheiden und Nachrichten direkt an das Mobiltelefon senden. Dabei lassen sie sich u.a. ins Apple HomeKit Secure Video und Amazon Alexa integrieren.
Chemistry Nobel Laureate is the author of numerous plays and works of poetry. He is considered one of the great science communicators of our time.
Kaffee zubereiten ist Kult. Und eine Kunst, die man erst einmal erlernen muss. Hierbei helfen moderne Geräte, wie z.B. die Kaffeemühle EKM 400 aus dem Hause Rommelsbacher in Dinkelsbühl.
Roald Hoffmann ist zweifellos ein Multitalent, das seinesgleichen sucht: Der Chemie-Nobelpreisträger ist Autor zahlreicher Theaterstücke und Lyrikwerke und gilt zudem als einer der grossen Wissenschaftskommunikatoren unserer Zeit.
Dr. Siegfried Bäumler ist Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin an der Buchinger-Wilhelmi Klinik am Bodensee. Sein besonderes Interesse gilt der sogenannten Komplementärmedizin und dem grossen Potential pflanzlicher Arzneidrogen. Bäumler will die immer bessere Verankerung der Phytotherapie in einer evidenzbasierten Medizin aufzeigen, denn: "Heilpflanzen geniessen noch immer nicht die Aufmerksamkeit unter Medizinern und Therapeuten, die sie verdienen."
Die Prozessionen der Karwoche in Mendrisio (Tessin) blicken auf eine 400-jährige Tradition zurück und wurden von der Unesco 2019 in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Jahr für Jahr - an zwei Tagen der Karwoche - erzählen die Einwohner:innen Mendrisios die Passionsgeschichte, für die in einer von Generation zu Generation weitergegebenen Tradition Leuchtbilder und Laternen hergestellt werden.
Ursel Bühring is Gründerin der ersten Heilpflanzenschule in Deutschland, erfolgreiche Sachbuchautorin und renommierte Expertin auf dem Gebiet der Phytotherapie. In Teil 2 unseres Interviews geht es u.a. um die Vielfalt der heimischen Heilpflanzen, die Herstellung von Tinkturen, das richtige Sammeln von Heilkräutern, die 5. Auflage des "Praxis-Lehrbuch der modernen Heilpflanzenkunde u.v.m.