werkstatt für medienkompetenz
Dr. Siegfried Bäumler ist Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin an der Buchinger-Wilhelmi Klinik am Bodensee. Sein besonderes Interesse gilt der sogenannten Komplementärmedizin und dem gross...
Die Prozessionen der Karwoche in Mendrisio (Tessin) blicken auf eine 400-jährige Tradition zurück und wurden von der Unesco 2019 in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgeno...
Ursel Bühring is Gründerin der ersten Heilpflanzenschule in Deutschland, erfolgreiche Sachbuchautorin und renommierte Expertin auf dem Gebiet der Phytotherapie. In Teil 2 unseres Interviews geht...
Ursel Bühring ist Gründerin der ersten Heilpflanzenschule in Deutschland, erfolgreiche Sachbuchautorin und renommierte Expertin auf dem Gebiet der Phytotherapie. In Teil 1 unseres Interviews ref...
Es ist ganz klar ein neuer Trend: Speiseöle selber pressen. Doch wie genau funktioniert das und worauf sollte hierbei unbedingt geachtet werden? Ein Test der Ölpresse OP 700 Emilio von Rommelsba...
Allzu oft liegt das Wissen um die Wirkung von Johanniskraut, Beinwell und Augentrost vergraben unter Bergen von Rezeptblöcken und Medikamentenschachteln. Wir heben den fast vergessenen Schatz de...
Die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag sind eine stille Zeit. In den Raunächten klingt das alte Jahr allmählich aus und das neue beginnt. Mit Ritualen, Bräuchen und Räucheru...
Aristoteles hat wie kein Zweiter die Geschichte der westlichen Philosophie geprägt. Die Denker des Mittelalters schrieben anstelle seines Namens schlicht »der Philosoph«. In diesem Anaconda Buch...
Seit Urzeiten räuchern die Menschen - aus verschiedensten Gründen und zu verschiedenen Anlässen. Rauch diente zur spirituellen und geistigen Reinigung, als Wegbrücke zu den Göttern, als ein Medi...
Vielen unserer in Höhlen brütenden Vogelarten fehlt es zunehmend an entsprechenden "Räumlichkeiten." Ein wie so oft von uns Menschen verursachtes Problem, dem wir allerdings etwas entgegensetzen...